Hüftsitz

ab ca. 6 Monate bis ins 3. Lebensjahr

Ein Kleinkind schaut zwar schon reifer aus, hat aber noch viele Bedürfnisse eines Babys. Gerade weil es immer selbständiger wird, braucht es als Bestätigung die Zuwendung und den Körperkontakt durch die Mutter. So geht es bei größeren Kindern nicht so sehr um die Zeitdauer sondern um den Zeitpunkt des Tröstens. Tränen sind im TragMich schnell wieder vergessen und das kurze Auftanken am Körper der Mutter gibt dem Kind die Sicherheit sich wieder ein Stück Welt zu erobern.

Kleinkind tankt auf . . .
  • Mamas Energie gibt dem Kleinkind schnell Kraft für neue Abenteuer
  • dein Kleines kann sich in seinem TragMich rasch auf neue Situationen einstellen
  • es lernt durch Beobachten und Mitmachen auf gleicher Höhe
Du begleitest dein Kleines . . .
  • in die Selbständigkeit
  • es ist nicht nötig das Kleinkind ständig zu tragen, sondern "recht-zeitig"
  • kurzer Körperkontakt reicht zum Auftanken
  • das Kleine für 15 Minuten sofort ins TragMich geholt, erspart stundenlanges Beruhigen
TragMich ist lange aktuell . . .
  • TragMich schont deinen Arm
  • ist rasch angelegt und gibt dem Kleinkind Halt
  • die gespreizte Beinhaltung begünstigt ein gesundes Hüftgelenk
Video

züruck zu: 

   tl_files/Icons/tragmich_mo_1.png            tl_files/Icons/flexibilitaet_mo.png

   TragMich           Flexibilitäit